Unter Gebäudesanierung oder Bauwerkssanierung versteht man die durchgreifende Reparatur oder Erneuerung von Bauteilen, Gebäudeabschnitten oder des gesamten Bauwerks. Bei älteren Gebäuden, die zum Beispiel vor 1945 errichtet wurden, spricht man auch von Altbausanierung. Insgesamt umfasst die Sanierung vier unterschiedliche Themenbereiche:
· die Instandhaltung wegen Überalterung, Abnutzung und Umweltschäden,
· die Umsetzung von bautechnischen Maßnahmen zur Anpassung an neue Vorschriften und Gesetze (wie in Deutschland z. B. EnEV, EEWärmeG),
· die Sanierung aufgrund unzureichender Instandhaltung in der Vergangenheit und daraus resultieren hohe Betriebskosten, sowie
· den Umbau bzw. Modernisierung aufgrund geänderter Nutzungsbedarfe.
Wir bieten Alt – und Denkmal- Sanierung aus einer Hand.
Von der Planung, Bauüberwachung und- Ausführung stehen wir an Ihrer Seite und verwirklichen Ihren Traum von einer angenehmen Wohnatmosphäre.
Die Möglichkeiten der Sanierung sind vielseitig.
Heutzutage sind Sanierungen an einem bestehenden Objekt vor allem sinnvoll, um langfristig die Kosten für den Energieverbrauch zu minimieren.
Dabei spricht man von einer energetischen Sanierung.
Hier spielt unter anderem die Dämmung gegen Wärmeverlust im Winter oder gegen starke Hitzeeinwirkung im Sommer eine wichtige Rolle.
Auch die Sanierung im Zusammenhang mit Feuchtigkeit ist ein wichtiger Punkt zum gesunden Leben in den eigenen 4 Wänden. Werden marode Fassaden, Keller oder Dachböden nicht saniert, können sich schnell Schimmel, Schwamm, und ähnliche Probleme ausbreiten.
Die Sanierung von Innen- bzw. Außenwänden, Dach, Keller, Fenster ist also nicht nur eine optische Verschönerung, sondern auch eine lohnende Investition zur langfristigen Erhaltung Ihrer Immobilie.
Im Wohnraum schaffen Sanierungen ein neues schönes Wohngefühl.
Bauen Sie Ihren Dachboden aus oder schaffen Sie eine gleichmäßige Wärme durch eine Fußbodenheizung.
Alle gängigen Tischlerarbeiten, führen wir im eigenen Betrieb aus.
Wir planen mit Ihnen und individuell für Sie.