Um den wertvollen Rahmen von einem alten Kulturgut zu erhalten, bedarf es viel Erfahrung. Die historische Substanz erhalten und das Erscheinungsbild so wenig wie möglich zu verändern, ist unsere Leidenschaft.
Hat man ein antikes Schmuckstück geerbt oder denkt über den Kauf nach, kommen einem die meisten Gedanken zu Veränderungen an der Fassade, Austausch von Fenstern und Türen, Errichtung von Überdachungen, Ausbau von Keller und/oder Dachgeschoss, Wanddurchbrüchen bzw. Teilabbrüchen des Gebäudes und Modernisierungen der Elektroinstallation.
Wichtig ist von Anfang an, jegliche Veränderung im Vorfeld mit der Denkmalschutzbehörde abzustimmen und eine Genehmigung zu erhalten.
Wir bringen die nötige Erfahrung mit und beraten Sie gern!